top of page

Flussschifffahrt auf der Sonnenseite

  • Ronald Keusch
  • 9. Juli
  • 6 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 9. Juli

Nicko Cruises stellt im Mai 2025 die Planung des Touristen-Jahres 2026 vor und ergänzt sie im Juli mit einem neuen Event- und Themenreisen-Katalog



Neuzugang zu Flotte von nicko cruises - die BELLEJOUR wird die Donau befahren © nicko cruises

Neuzugang zu Flotte von nicko cruises - die BELLEJOUR wird die Donau befahren

Die Prognosen für die deutsche Wirtschaft im laufenden Jahr 2025 sind düster, das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stagniert oder wird sogar schrumpfen - ein drittes Jahr in Folge ohne Wachstum ist zu erwarten. Demgegenüber wählte der Präsident des Deutschen Reiseverbandes (DRV), Norbert Fiebig auf der diesjährigen Tourismusmesse ITB für sein Statement den Titel: „Travelling in times of instability - the unbroken spirit of travel“. Fiebig betonte damit, dass das von Rezession und Inflation geplagte Land scheinbar der deutschen Reiseindustrie nur wenig anhaben kann. Aber es gibt auch einen Bereich im Tourismus, der sogar ganz oben auf einer Konjunkturwelle schwimmt.


Die Philosophie: time to discover

In einem digitalen Pressegespräch am 21. Mai stellte das Unternehmen nicko cruises Schiffsreisen GmbH den Reisejournalisten ihr Programm für das Jahr 2026 vor. Geschäftsführer Guido Laukamp bekräftigte, dass die Philosophie des Unternehmens „time to discover“ im kommenden Reisejahr mit zahlreichen Neuerungen fortgesetzt wird. Eine Basis für die derzeitigen und künftigen Erfolge der Flussschiffahrt sieht Laukamp in den wichtigsten Motiven der Gäste, die an den Kreuzfahrten auf den Flüssen teilnehmen, ermittelt in jährlichen Reiseanalyen. Ganz oben an stehen für die Urlauber in Deutschland „Abstand zum Alltag“, „Entspannung“, „Spaß und Freude“, „Verwöhnen lassen“ und „Natur erleben“. „Da treffen wir mit unseren Programmen voll ins Schwarze“, so Geschäftsführer Laukamp. Aber auch das Hochsee-Geschäft mit dem Kreuzfahrtschiff „Vasco da Gama“ habe sich weiterhin erfolgreich entwickelt.


Flussreisen in Europa © nicko cruises

Flussreisen in Europa

Neue Schiffe und Routen auf der Donau

Das Rückgrat von nicko cruises ist und bleibt die Flusskreuzfahrt. Bei erfolgreichen und stark nachgefragten Flussrouten wie auf der Donau werden die Flotten ergänzt. Als nunmehr siebtes (!) Flussschiff nimmt die BELLEJOUR ihre Gäste ab 2026 mit zu den schönsten Perlen entlang der Donau. An Bord der BELLEJOUR können die Gäste die blaue Donau auf Kreuzfahrten zwischen vier und neunzehn Tagen entdecken. Einige der Reisen beginnen und enden im geschichtsträchtigen Wien und beinhalten einen Übernacht-Aufenthalt für abendliche Erkundungen. Die neuen 8-tägigen Routen ab/bis Wien sind besonders geeignet für internationale Gäste und Kreuzfahrer, die Wert auf ausgiebige time to discover in der österreichischen Hauptstadt legen. Derzeit liegen die internationalen Buchungen, so Laukamp, bei etwa 15 Prozent, die große Mehrheit der Gäste ist deutschsprachig. Die Zahl der internationalen Passagiere lässt sich auch noch steigern, vor allem durch Gruppenreisen. Das Ziel liegt bei 25 Prozent, allerdings wird der Fokus auch in Zukunft auf dem deutschsprachigen Markt liegen, denn nicko cruises ist ein deutsches Kreuzfahrt-Unternehmen.


Schiffstouren quer durch Deutschland

Das Kreuzfahrtjahr 2026 verspricht nicht nur neue Schiffe, sondern auch weitere neue Schifffahrts-Routen. Das Boutique-Flussschiff KATHARINA VON BORA von nicko cruises, bisher auf Elbe, Havel, Oder und Ostsee unterwegs, bricht 2026 zu neuen Ufern auf: Zwischen Köln und Mannheim oder Merzig bieten die Mosel und Saar mit der einzigartigen Saarschleife einmalige Panoramen. Ein besonderes Kreuzfahrterlebnis bietet die KATHARINA VON BORA auf ihrer 10-tägigen Reise quer durch Deutschland von Potsdam nach Köln (oder umgekehrt). Den Höhepunkt bildet die Passage des berühmten Wasserstraßenkreuzes in Minden, an dem der Mittellandkanal über die Weser geführt wird.



Flussreisen weltweit © nicko cruises 

Flussreisen weltweit

Mit nicko cruises auf dem Guadalquivir, Mekong, Mississippi und Nil

Mit dem spanischen Guadalquivir ergänzt nicko cruises sein Portfolio um einen weiteren europäischen Fluss. Die achttägige Reise mit der LA BELLE DE CADIX präsentiert die Schönheit Andalusiens mit dem Besuch von Sevilla, Cordoba, Cadiz und Jerez de la Frontera. Ein Höhepunkt ist der Ausflug zur weltberühmten Alhambra in Granada.

Die LA BELLE DE CADIX befährt den Guadalquivir © nicko cruises 

Die LA BELLE DE CADIX befährt den Guadalquivir

Weitere Flusskreuzfahrten im Programm 2026 führen auf den Mekong, den Mississippi und den Nil. Auch hier werden die Ausflugsprogramme im Sinne time to discover ständig erweitert und ergänzt. Zum Beispiel können Gäste, die eine Kreuzfahrt auf dem Nil buchen, in Zukunft auch das Große Ägyptische Museum in Gizeh besichtigen, das nach 20 Jahren Bauzeit im Jahr 2023 neu eröffnet wurde.


Investitionen in Sachen Nachhaltigkeit

Nicko cruises ruht sich nicht auf den Erfolgen aus, immerhin wird das Unternehmen in der Saison 2026 auf 21 Flussschiffe anwachsen. Die Flotte ist auf 72 Routen in 29 Gewässern und auf vier Kontinenten in Europa, Afrika, Asien und Amerika unterwegs. So unternimmt nicko cruises große Anstrengungen verbunden mit großen Investitionen auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit, zum Beispiel durch den Einsatz von umgerüsteten Schiffsmotoren, die den nicht-fossilen Dieselkraftstoff HVO 100 einsetzen. Die Schiffe von nicko cruises sind mit dem „Green Award“ Silber zertifiziert, ein Beleg für die hohen Qualitäts-, Sicherheits- und Umweltstandards des Unternehmens. Nicht allein in die ökologische, sondern auch in die soziale Nachhaltigkeit wird investiert. Mit „Fair Cruise Work“ werden auf den Schiffen faire Arbeitslöhne und Arbeitsbedingungen nach deutschem Arbeitsrecht gesichert.


Flussfahrten mit neuen Event- und Themenreisen

In Ergänzung zu dem umfangreichen Programm von nicko cruises mit neuen Schiffen und Routen informierte Sandra Huck, die mit ihrem Presseteam das digitale Pressegespräch organisiert hatte, auch über die im Jahr 2026 zu erwartenden zahlreichen Event- und Themenreisen. Neu konzipiert sind beispielsweise auf dem Rhein die True Crime Cruises, in Frankreich Themenreisen „Genuss & Impressionisten“ und ab Köln und Frankfurt die Eventreise „Schlagerzauber - Kaiser trifft Helene“.


„Slow Cruising“ ist und bleibt Markenkern

Doch der Markenkern von nicko cruises ist und bleibt das „Slow Cruising“, das in kurzen Schlagzeilen beinhaltet: Unterwegs im eigenen Tempo, frei von jeder Hektik, lange Liegezeiten für echte Erlebnisse und entspanntes Reisen auf kleinen Schiffen. Der neue Katalog für das Jahr 2026 mit mehr als 400 Seiten, so umfangreich wie nie zuvor, bietet dafür eine Fülle von Angeboten für jedermanns „Slow Cruising“.

 



Ergänzung zu neuen Angeboten von nicko cruises mit Event- und Themenreisen

 

Event- und Themenreisen - Katalog

Auf einer digitalen Pressekonferenz am 8. Juli stellten der Geschäftsführer von nicko cruises, Guido Laukamp, und sein Presseteam mit Franziska Häberlein ihr neues Programm an Event- und Themenreisen vor. „Mit dem kontinuierlichen Ausbau unserer Event- und Themenreisen machen wir die Vielfalt der Flusskreuzfahrt auf besondere Weise erlebbar“, betont Guido Laukamp. „Gerade für Erstreisende bieten diese Kreuzfahrten einen inspirierenden Zugang, um das Reiseerlebnis Fluss aus einer neuen Perspektive kennenzulernen. Gleichzeitig schaffen wir für unsere Stammgäste immer wieder neue Impulse, um Vertrautes auf frische Art neu zu entdecken.“

Ein besonderer Höhepunkt im Programm ist eine 12-tägige Flusskreuzfahrt mit der RHEIN MELODIE von Köln über Amsterdam bis Basel und zurück nach Köln. In Basel legt das Schiff für eine Vorstellung des Basel Tattoo an: Präzise Marschformationen, mitreißende Orchestermusik aller Genres und beeindruckende Show-Elemente prägen dieses außergewöhnliche Treffen internationaler Musik- und Tanzformationen. Rund 200 Dudelsackspieler sorgen für einen unverwechselbar kraftvollen Klang und verschiedene Marschkapellen bescheren ihren Zuhörern echte Gänsehautmomente.

Impressionen vom Basel Tattoo

Impressionen vom Basel Tattoo

Und vor allem: Die Gäste gelangen in Basel ganz entspannt vom Schiffsanleger zur Vorstellung und anschließend in aller Ruhe zurück – ganz ohne An- und Abreisestress. Das „schwimmende Hotelzimmer“ hat einen unschätzbaren Vorteil, schließlich hat das Basel Tattoo jedes Jahr zwischen sechzig- bis siebzigtausend Besucher und Tickets wie auch Hotelzimmer sind schon auf Monate im Voraus ausgebucht.


Insgesamt stehen bei den Themenreisen drei Termine ganz im Zeichen von Schlagermusik, zweimal geht die Fahrt ab/bis Köln und einmal ab/bis Frankfurt. Die Schiffe RHEIN MELODIE und nickoSPIRIT nehmen ihre Gäste mit auf eine zweitägige, musikalische Kurzkreuzfahrt. Mit Edwina de Pooter und Dirk Elfgen kehren zwei erprobte Show-Profis zurück aufs Schiff und präsentieren 2026 die schönsten Ohrwürmer von Helene Fischer und Roland Kaiser. Nach einem schmackhaften, mehrgängigen Menü wird zu Hits wie „Atemlos durch die Nacht“ und „Warum hast du nicht nein gesagt“ in der gemütlichen Atmosphäre des Panorama-Salons ausgiebig getanzt und mitgesungen.

Eine der beliebtesten Event-Kreuzfahrten wird wieder für die Fans der feinen Sterneküche veranstaltet. Sie kommen beim exklusiven YouDinner an Bord der nickoSPIRIT ab Köln oder Frankfurt in den Genuss eines unvergesslichen Gourmet-Menüs.

Auf den Spuren spektakulärer Kriminalfälle bei der True Crime Cruise

Auf den Spuren spektakulärer Kriminalfälle bei der True Crime Cruise

Spürsinn beweisen dürfen die Gäste bei der neuen Veranstaltung des KRIMI total DINNER „Millionäre lieben gefährlich“ auf der RHEIN SYMPHONIE ab/bis Köln sowie bei der neu konzipierten True Crime Cruise von Köln über Koblenz, Mainz und Straßburg zurück nach Köln. Diese Kreuzfahrt bietet Einblicke in spannende Kriminalfälle und die Arbeit von echten Gerichtsreportern, Kriminalpsychologen oder Kriminalkommissaren zu Themen wie Cold Cases, Profiling und Serienmorde bis hin zu einer unterhaltsamen Filmnacht an Bord. Harmonisch darauf abgestimmt sind die Ausflüge an Land: Sie erzählen ebenfalls von ungelösten Verbrechen, dunklen Geheimnissen und mysteriösen Rätseln der jeweiligen Stadt.

Wer eher die Entspannung sucht, kann im Rahmen einer Wellness-Kreuzfahrt zunächst auf der Donau die kulturelle und landschaftliche Vielfalt der Donauregion erkunden und anschließend in einem 4-Sterne-Superior-Hotel im malerischen Bayerischen Wald ausgiebige Beauty- und Spa-Behandlungen genießen.

Wer emotionsgeladenes Broadway-Feeling erleben möchte, ist beim Musical Dinner an Bord der RHEIN MELODIE ab/bis Köln genau richtig und die prachtvollen Feuerwerke von Rhein in Flammen® lassen sich am besten vom Wasser aus genießen – 2026 können die Gäste der RHEIN SYMPHONIE auf vier achttägigen Kreuzfahrten auf dem Rhein miterleben, wie sich die herrlichen Panoramen von Rüdesheim, Koblenz, Oberwesel und St. Goar in ein spektakuläres Lichtermeer verwandeln.

 


Kommentare


bottom of page